Dienstag, 30. Dezember 2008

Staatsmeisterschaft 2009


So AUF AUF der Winterschlaf ist endlich vorbei,jetzt wieder mit vollen Elan ran an die Arbeit!!
Am Ostersonntag den 12 April startet die Staatsmeisterschaft im Rahmen des RTS Wochenende(R6 Cup) am Hungaro Ring.
Ich bin sicher dabei muß noch vorher so viel als möglich Trainingskilometer runterspulen da wie Ihr sicher wisst, ich heuer mit einer Blata Elite 14 RM an den Start geh.
Freu mich schon sehr darauf und hoffe auf eine möglichst Sturzfreie Saison für alle
Lg Dani

Montag, 29. Dezember 2008

CUP-Siegerehrung 2008 in Neusserling




Am 27.12.08 war es soweit. Der Minibikeclub hat zur Jahresabschlußfeier mit anschließender Cupsiegerehrung geladen.
Natürlich war Ich und meine treuen Fans an Ort und Stelle.
Leider ist mir mein Papa Mechanix aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen (Hauptsache beim Schrauben ist er fit, feiern können ma eh selber)
Ich kann nur sagen ein toller Abend mit vielen vielen Geschenken und einen wunderschönen POKAL.
Leider hat meine Rennkollegin VIVIEN LORENZ abgsagt.
VIVI auf diesen Wege alles Gute und ein erfolgreiche Genesung deiner Hand.
Möchte mich noch bei unseren Obmann den Herrn Schrittwieser bedanken für seinen Einsatz das ganze Jahr und bei der Familie Berthold das sie der Sabine so viel Zeitraum lassen das Sie immer so tolle Sachen ausmacht
Auf diesen Wege PROSIT NEUJAHR 2009 und alles Liebe von uns.
Danke für die ganzen Glückwünsche für meinen Gesamtsieg
Lg Eurer Renn-Dani
P.S: Jungs laut Aussage von Herrn Schrittwieser sind wir am Osterwochenende am HungaroRing. Also Josch und Didi.......anschnallen dass Euch die GridGirls an den Wochenende nicht weggeschnappt werden, weil da seits ja Ihr im Rahmen des R6 Cups auch dort.

CUP-Siegerehrung 2008 in Neusserling

Dienstag, 28. Oktober 2008

OSK Siegerehrung in Wien 2008


Am 03.12.2008 sind wir von der OSK (Oberste Nationale Sportkommission) nach Wien in das Technische Museum eingeladen worden.

Das Ambiente dort war der Hammer viele alte Lokomotiven und fesche Mädls.

Ich habe einen tollen Glaspokal bekommen hab mich voll darüber gefreut.


Mittwoch, 22. Oktober 2008

NEUES BIKE 2009 BLATA RM14






Dank meiner super tollen Sponsoren







  1. BÄCKEREI HERMANN KOPECECK



  2. PAPA OPA



  3. Affenzeller Ingeborg (Neue Bull-Dress)



  4. Onkel Harry, Tante Tamara & Jonas



wurde mein Traum wahr und ich habe eine echte Blata Elite 14 RM bekommen.



Zum Vergleich: mein jetziges Bike hatte eine Leistung ohne Drossel von 4,2 Ps mit meiner Drossel ca. 3 PS. Das neue Bike ist eine vom Werk schon auf diese Drossel konstruierte Maschine und bringt es bei 11.700 U/min auf ca. 9 PS.



Bin mächtig stolz darauf und möchte mich auf diesem Wege bei all meinen Gönnern noch recht herzlich bedanken.

P.S: Danke auch an die Familie Lorenz und Vivien (auf diesem Weg gute Besserung für deine Hand und nicht unterkriegen lassen) das alles so toll geklappt hat.

Mittwoch, 3. September 2008

FINALLAUF in St Pölten 13-14.09.2008


So nun war es soweit! Der Finallauf in St.Pölten stand an.

Papa und ich fuhren am Samstag um ca. 14 Uhr noch St.Pölten, um das Training nicht zu verpassen. Das Wetter wurde ja nicht gerade einladend vorhergesagt, aber Rennen ist Rennen.....da muss man einfach durch.

Beim Samstagstraining war's noch trocken und ich konnte sehr gute Zeiten hinlegen. "Papamechanix" und ich waren zuversichtlich am nächsten Renntag vordere Plätze erreichen zu können.


So der Renntag (mein schwierigster Tag in meiner kurzen aber tollen Rennfahrerkarriere)!!!

Das freie Training war noch trocken und ich konnte, wie am Vortag, ziemlich gut mithalten, da ja unsere Strategie (Papamechanix und meine) so war, dass ich nicht mehr alles riskieren soll....da für die Meisterschaft meine 16 Punkte Vorsprung ausreichen sollten.


Leider begann es um ca 10:30 zu regnen und Papamechanix begann in Seelenruhe Regenreifen zu montieren. Doch wie immer wenn er am Renntag was bei den Reifen macht (siehe Bericht Spielberg) wills nicht so wie er es will.

Die Regenreifen ließen sich einfach nicht aufpumpen, den sie wollten und wollten einfach nicht richtig auf die Felge.

Wieder einmal Hektik bei uns und die Uhr zeigte 10:50 Uhr.

Um 11:05 Uhr sollte ich mein Zeittraining beginnen, dank der Hilfe des gesamten Fanclubs(Palmi Geri, Palmi Chri, Opa, Haider, Papa) schafften wir es doch noch 4 Minuten vor Trainingsschluss das Bike auf die Strecke zu bekommen.
Ich legte in dieser kurzen Zeit die viertbeste Zeit hin und war sehr zufrieden .
Kurz vorm Rennen bemerkte Geri dass die Luft in den Reifen nicht hält, sodass ich mehr oder weniger mit einen Platten das erste Rennen bestreitete.
Es war ein SCHEI... Rennen für mich. Am Start konnte ich die Vivien fast überholen, jedoch machte Sie gekonnt.....hart aber fair..... die Tür zu, sodass ich abdrehen musste.
Ich konnte sehr gut mithalten und gab leider in der oberen Spitzkehre zu schnell und zu heftig Gas......beim rausbeschleunigen in voller Schräglage verabschiedete sich mein eh schon angeschlagenes Hinterrad vom Grip und ich lag da.
Ein superschneller Streckenposten (Geri) und Superhelfer (Stazi & Opa) stellten mir das Bike wieder auf und ich konnte nach kurzem, aber (laut Helfern) sehr starken Fluchen (was mir noch ein Nachspiel bei meinen Papamechanix einbrachte) die Verfolgung wieder aufnehmen.
Mit Wut im Bauch und vollem Risiko legte ich sehr beachtliche Rundenzeiten hin, und ich hatte relativ schnell Nicki wieder vor mir .
Jedoch selbe Kurve -- selbes Spiel.......voll rein, voll raus und zweites mal PLATSCH.
Somit war für mich das Rennen gelaufen, ich wollte aufhören und fuhr an die Box.
Papa kam und redete auf mich ein, dass ich einfach nur durchs Ziel fahren soll, um wichtige Punkte für die Cupwertung nicht zu verlieren. Das machte ich schweren Herzen auch, da der zweite Sturz doch noch sehr in meinen Knochen steckte.
Um 14.40 Uhr begann das zweite Rennen. Ich musste nun vom 5. Platz aus starten, konnte am Start aber einen Platz gut machen und reihte mich als Vierter ein.
Da es für mich um den Gesamtsieg in der Cupwertung ging, musste ich voll kämpfen wegen dem verpatzten ersten Rennen, da ja die Vivien mit ihrem verdienten zweiten Platz im ersten Rennen gleich 9 Punkte auf mich gutmachte und somit nur mehr 7 Punkte hinter mir war.
Leider konnte ich nicht voll auf Angriff fahren, da ich von meinem ""TEAMKOLLEGEN ""stark attackiert wurde, und er es endlich einmal schaffte mich zu überholen, sodass er jetzt Vierter war.
Ich versuchte es ein paar mal noch in Nicki zu überholen.......jedoch ohne Erfolg.
So fuhren wir durchs Ziel........Nicki als vierter und ich knapp dahinter als fünfter .
So jetzt wusste keiner.......hat es trotzdem gereicht........oder hat mir diese Aktion den Gesamtsieg gekostet.
Große Frage, wenn Vivien wieder zweite geworden ist, hat Sie gewonnen sonst geht es sich aus .
Und großes Glück für mich......die Vivien ist bei diesem Rennen Dritte geworden, und ich behielt um Haaresbreite die Führung und wurde somit Gesamtsieger.
Voller Freude darüber gingen wir zum Zelt....... da kam die nächste Ernüchterung!!!!
Der Obmann des Minibikeclubs kam auf Papa zu und erklärte Ihm, dass ich nicht OSK- Staatsmeister geworden bin, weil die ersten zwei Rennen wegen zu geringer Teilnehmerzahl gestrichen wurden......unter anderem auch Brünn, wo ich gewonnen habe.
Somit darf ich mich """INTERNATIONALER ÖSTERREICHISCHER MINIBIKE CUPSIEGER 2008 """ nennen.
Bin voll Stolz, dass ich mit Ehrgeiz, Glück und Training dieses Ergebnis schon in meinem ersten Jahr bei der Minibikestaatsmeisterschafft erreichen konnte.
Ein grosses Danke an die vielen, vielen helfenden Hände und Gönner, die mir dies ermöglicht haben.
Euer NICHT-OSK-STAATSMEISTER, aber "Internationaler-Österreichischer-Minibike-Cupsieger".
Danke noch an die Veranstalter der Rennen......waren immer schöne Wochenende.
P.S: Alles liebe an die vielen Teilnehmer und freue mich schon jetzt Euch im nächsten Jahr wieder zu sehen......Blödsinn wir sehen uns ja bei der Cupsiegerehrung wo ich meinen Pokal annehmen darf.
Ich hoffe der eine oder andere hat Zeit mich zu diesem grossen Ereignis zu begleiten.

Montag, 25. August 2008

3. Lauf zur Minibikestaatsmeisterschaft






Fernsehbericht über Spielberg http://www.kanal3.tv/cmmov/sportstudio_08_35.wmv

Am 24. August war es wieder so weit...der 3. Lauf zur Minibike-Staatsmeisterschaft in Spielberg war angesagt.

Wir reisten schon am Freitag abend an, da es nur am Samstag von 8 bis 11 Uhr Trainingsmöglichkeiten gab, weil anschließend ein Go-Kartrennen stattfand.

Beim Training hab ich gleich eine volle "Brezen" gerissen....dass hat so schlimm ausgeschaut, dass mein Freund da Geri gleich das Training eigenhändig mit der roten Fahne abbrach.

Aber Gott sei Dank ist nichts schlimmes passiert (man muss eben auch eine kleine Show für die Zuschauer machen).

Pünktlich zum Trainingsabschluss begann es sehr stark zum Regnen und hörte den ganzen nachmittag nicht mehr auf.


Am Renn-Sonntag:
Am Sonntag in der Früh kam mein sehr sehr sehr schlauer "Papa-Mechanix" drauf, dass er eine halbe Stunde vor dem ersten Training mit einen Werks-Blata Mechaniker meine Vorderbremse justiert. Die zwei richteten meine Bremsscheibe aus und "Schlaumax-Papa" riss einen Schrauben bei der Felge ab, sodass es unmöglich war die Bremsscheibe wieder zu montieren.

So......die Uhr stand bei 8:40 und um 9.00 sollte ich unbedingt auf der Strecke sein.

Hektik machte sich breit !!!! Alle....aber auch wirklich alle......versuchten fieberhaft das Problem zu lösen, jedoch der SCH...... Schrauben wollte nicht .

Dank des Blata Chefs, der mir kurzer Hand eine Felge borgte, stand mein Motorrad und ich um 9:01 am Start und das Projekt Spielberg konnte starten.

Ich konnte beim Qualifikationtraining die 3. schnellste Zeit rausfahren, dass bei dem starken Starterfeld eine tolle Leistung ist.
Um 13 Uhr war es soweit......das erste Rennen stand an.....vor mir zwei Tschechen und hinter mir eine Werksblata und eine Pfeilschnelle Origami und und und ....

Papa war so nervös, der is in einer Minute 5 mal die Zielgerade auf und abgelaufen (ich war echt froh dass es los ging, weil des hält ja keiner aus!!!!)
Das Rennen war echt spannend.....ich konnte einen Platz gegenüber dem Training gut machen und beendete das erste Rennen auf dem zweiten Platz.

Um 14:40 stand das zweite und letzte Rennen dieses Tages an.
Ich, jetzt vom zweiten Platz wegfahrend, hing mich nach tollem Start gleich an den kleinen Tschechen, hinter mir eine Horde Verfolger, die mit allen Mitteln vorbei wollten.
Bei uns wird leider schon so hart gefahren, dass ein Tscheche den Nicki in der Kurve so mit dem Fuß getreten hat, dass er fast in die Reifen gefahren ist (meiner Meinung nach gehört so was sofort bestraft).
Ich konnte mit viel Herz und eisernen Willen den zweiten Platz ins Ziel bringen.

Also.....gesamt Zweiter an diesen Tag und für die Staatsmeisterschaft die Führung enorm ausgebaut.........und das im ersten Jahr bei diesen tollen Rennen.

Fotos folgen von diesen Wahnsinns Wochenende. War echt eine tolle Kulisse....ein Rennen rund um eine Burg ( DISCO = Geri Fragen wias wor !!!).

Danke an alle die mir diese Wochenende ermöglicht haben.

Eurer (Renn-)DANI

Dienstag, 12. August 2008

Trainig am Ennshafen "Anprobe der neuen Dress "







Am Sonntag dem 10.08.2008 war es endlich mal wieder so weit,Papa Geri die Rubis und der Statzi sind mit mir zum Ennshafen Trainieren gefahren .


Kann gleich eins sagen bei über 30 Grad eine Heiße Angelegenheit aber bei dem Haufen cooler Typen kein Problem

Sonntag, 13. Januar 2008

2. Staatsmeisterschaftslauf Brünn CZ !!SIEG!!






Am Samstag den 10.05.2008 um ca 17 Uhr kam mein werter Mechanix drauf, dass wir noch nach Brünn fahren, da am Sonntag der zweite Lauf zur Österreichischen Minibike Staatsmeisterschaft ist.



Ohne Training und Vorbereitung, aber dafür mit viel Herz bei der Sache, starteten wir das Projekt Brünn. Da möchte ich mich gleich an dieser Stelle bei allen fleißigen Helfern bedanken, die so schnell gearbeitet haben, dass Papa und ich Zeit fanden um nach Brünn fahren zu können. DANKE!!


Wie gesagt um ca 23 Uhr am Samstag kamen wir in Brünn an. Stanko, Moni und Manuela staunten nicht schlecht, als Sie uns sahen. Es wurde von den Mechanikern noch ein intensives Gespräch bei dem einen oder anderen Bier geführt bis !!!!!


Am nächsten Morgen ging es zur Streckenbesichtigung. Also mir gefiel die Strecke gleich auf Anhieb, da sie für mich überschaulicher ist als Strecken mit Reifen als Begrenzung.


Um 9:05 Freies Trainig, leider nur ca 20 Minuten, da sich die Leute vom OSK bei der Fahrerbesprechungsehr viel Zeit ließen.


Das erste und einzige Training war sehr ernüchternd für mich, da ich gegen meine Rivalen sehr "alt" ausschaute.


Jedoch beim Zeittraining machte mein Mechanix mein Bike wieder so fit wie gewohnt und ich holte den einen Tag Trainingsrückstand gegenüber die anderen wieder auf. Das hatt mir den zweiten Startplatz eingebracht.


Zu den Rennen kann ich nur sagen....mir sind zwar nicht viele aber spannend machen wirs wia die Großen.


Im ersten Rennen war vom Anfang an ein heißer Zweikampf von Nicki und mir, nach einem Sturz von Nicki hätt ich locker den Sieg heimfahren können, aber NEIN ich machte es noch einmal richtig spannend, da ich geglaubte dass bei einer Gelbphase ganz langsam gefahren werden muß, so konnte Nicki in nur einer Runde wieder aufschließen und der Kampf ging verbissen weiter.


Aber was zählt ist :

1.) Bei Gelb zwar das Tempo leicht rausnehmen, aber nie nie wieder so langsam Fahren, dass gleich alle wieder aufschließen können (weil das hält mein Papamechanix sicher kein zweites mal nervlich aus).


2.) Egal wie knapp....Hauptsache vorne und Nerven aus Stahl haben.



Im zweiten Rennen schaffte es Nicki mich in einer Kurve zu überraschen und überholte mich.


Ich blieb locker und versuchte mit aller Kraft an Ihm dranzubleiben, was mir auch gelang. Wie üblich in der MotoGP studierte ich meinen Gegner einige Runden und versuchte Ihn dann auf der Start-Ziel-Geraden durch früheres herausbeschleunigen und später Bremsen ihn zu überholen, jedoch machte Nicki mir die Türe so geschickt zu, dass ich zurückstecken musste.


Ich blieb nochmals die Runde hinter Ihm und versuchte es wieder an der selben Stelle, mit noch mehr Mut aus der Kurve Ihn zu überholen.


Jedoch kam mir die Zielflagge dazwischen. Also Gratulation Nicki





GESAMT wurde ich SIEGER mit 41 Punkten



vor Nicki mit 40 Punkten






Das heißt jetziger Stand in der STAATSMEISTERSCHAFT Führender in der JUNIORKLASSE bis 14 Jahren DANIEL FRÜHWIRTH



STAATSMEISTERSCHAFTSLAUF Setteldorf







JA jetzt war es soweit am Samstag und Sonntag den 26. + 27.04.2008 bin ich mein erstes Staatsmeisterschaftsrennen in Stetteldorf (nähe Korneuburg)gefahren. Eins kann ich gleich sagen...Mum und DAD waren nervöser als ich. Da Papa ist nur auf und ab gelaufen und Mama hatt immer weggeschaut wenns einen heißen Zweikampf mit meinen Rennstallkollegen und Juniorrivalen Nicki gab. Gewonnen hatt der 10 Jährige David Krulis = Europameister 2005,2006,2007 (bist Narrisch der druckt au) vor an 12jährigen Mädl (nächstes mal sicher nimma vor mir...do muas mei Mechaniker ein paar Nachtschichten einlegen das ma noch Leistung finden für mei Bike). Am spannensten war der Kampf um PLatz 3 und 4 Daniel Frühwirth (also I) gegen Dominik Rubenser (also Nicki). Im ersten sowie im zweiten Rennen konnte ich den Start für mich entscheiden und ein paar Meter gut machen auf den ersten Runden, die ich zum Schluß vom Rennen aber auch schwer nötig hatte, weil der Nicki, wia von einer Gelse gestochen, Meter für Meter aufholte und beim zweiten Rennen nicht einmal mehr einen Meter hinter mir war bei der Ziel Flagge. Also zwei tolle Rennen von Nicki und mir und für die Zuschauer und Sponsoren haum ma a wos gmocht das gscheid spannend ausschaut. Mein anderer Teamkollege der Sali hatt sich im zweiten Rennen bei den Einsteigen WK ein extra heißes Rennen um Platz 7 geliefert (nach verpatzten Start) das mit einem Mächtigen Abflug vom Sali und eine Runde später vom seinen Rivalen beendet wurde.

Mittwoch, 2. Januar 2008

Sponsoren und Gönner 2008





.
.
.
KFZ-Rubenser Alberndorf
Familie Trinkl
Affenzeller Inge
Palmetshofer Christian
Palmetshofer Gerald
MUM and DAD

!!Nochmals ein ganz grosses Dankeschön für Eure Tolle Unterstützunug!!

Sponsoren und Gönner 2007

MUM and DAD
PAPAOPA ,MAMAOPA
ONKEL HARY
ONKEL HERMAN(Bäckerei Kopececk)
Meine Lehrmeister :Josch,Chri,Geri,DIDI,Racing Team Flying-Horst
ganze brave Verwandschaft mit viel Spritgeld:Jutta, Trinkl`s, Falkner`s, Hofer`s,Hametner`s(wenn die wüssten wie lange i mit 1 Liter Benzin fahr)

über mich


geboren: 07.08.2000
Wohnhaft: Alberndorf/Oberösterreich
Schule: 3 Klasse Volkschule/Alberndorf
Hobbys: Fußball,Minibike, Modellfliegen,Computer(Spiele)
e-mail adresse:r1stauba@hotmail.com

Mein Bike


BLATA ELITE 14 4,2 PS JuniorDrossel 9mm

Baujahr 2006


Technische Daten- Motor: 39,9 ccm luftgekühlter Einzylinder - Zweitakter - Leistung: 3,09 kW bei 11.000 rpm - Dremoment: 3,1 Nm bei 9000 rpm - Vergaser: SHA 14/14 DellŽOrto - Zündung: kontaktlos - Sarten: Seilzugstarter - Kupplung: automatische Fliehkraftkupplung - Rahmen: geschweisst aus hochfesten Stahlrohren - Bremsen: vorne Scheibenbremse-Scheibd. 130 mm hinten Scheibenbremse-Scheibd. 119 mm - Räder: vorne Leichtmetallfelgenrad 2,1" x 6.5" hinten Leichtmetallfelgenrad 2,3" x 6.5" - Reifen: vorne 90/65 - 6,5" hinten 90/65 - 6.5" oder 90/65 - 6.5" - Kraftstoff: Benzin 96 Okt. Syntetiköl für Zweitakter / 50:1 / - Tank: 1 liter - Gewicht: 22 kg - Tragfähigkeit: 110 kg - Masse: Länge 960 mm Breite 500 mm Höhe 540 mm

NEUES DESIGN 2008




Dank Palmetshofer Christian,

Palmetshofer Gerald,

Haselmayr Hannes(Josch)

Hatt mein Minibike ein wunderschönes neues Design!!!

!!NEU !! POMPOSA 15-20.03.2008

Am Samstag den 15.03 2008 um halb neun abends gings los Richtung LIDO de POMPOSA (Italien). Mit von der Partie war die Familie Palmi, Papa und natürlich ICH. Logisch oder!!! Nach 10 Stunden fahrt (danke an unseren Super Chaffeur Geri, dem Wohnwagenbesitzer Didi und Papas tollen VW Bus, der uns ohne Probleme die 1400km hin und retour gebracht hat) hatten wir es endlich geschafft und so um 6 uhr früh kamen wir in Pomposa an.

Mein Kumpel Geri (der harte Knochen) hat nach einem Frühstücksbier mit Papa (wem den sonst) unsere Bike´s ausgeladen und die beiden machten sich dann sofort daran unser Profifahrerlager aufzubauen. Ich kann nur sagen, dass das Training der Hammer war. Also ein traumhaftes Wetter für März (siehe Diashow). Nur am Dienstag war für ca. 3 Stunden Regen angesagt. Die ganzen Warmduscher blieben in ihren Wohnwagen. Nur zwei Mühlviertler, die aufbrachen um den Italienern zu zeigen das Motorräder auch im Regen funktionieren, gaben auf der Strecke Vollgas. Die Spagettis haben schön geguckt wie ich das Bike im ärgsten Regen um die Strecke jagte und Geri hinter mir........OK nicht immer, nur dann wenn er gerade nach einem Sturz wieder aufstand und weiterfuhr. Geri hatte sozusagen leichte Gripprobleme .

Mein Resümee über das Training: Geri und ich verfuhren in den 4 Tagen fast 30 Liter Benzin und genau soviele Blaue Flecken dürfte Geri bei seinen 15 Abflügen produziert haben

Danke an alle die dabei waren und Bätsch an die Daheimgebliebenen.

Also zum Schluß kann ich nur Sagen......tolle Strecke, tolle Leute, grauslige Pizza

Euer Dani

Salzburg Training 01.03.2008 (Video)




Am 1 März bin ich mit meinen Kollegen den Rubi Clan bei der ärgsten Sturmwarnung nach St.Pantaleon(Salzburg)zum Trainieren aufgebrochn.Die Strecke dort is der Hammer und hat einen Wahnsinns Grip (ausser fürn Nicki weil denn hatts 4 mal zrissn, siehe Video).Papa und Geri haben auf meinem Bike neue Reifen zum Testen montiert,Ich war am Anfang nicht erfreut darüber aber wenn sich das Personal was in den Kopf setzt ist das so.Nach ein paar vorsichtigen Runden mit den neuen Gummis gab ich mächtig Gas und war auch Sturzfrei bis zum letzten Turn!!!. Wie immer wenns heist das letzte mal Fahren da Papa hat eigentlich schon alles eingepackt gehabt wollt ich noch ein Spassrennen mit den Rubis machn, ich bin hinten geblieben um die Linie zu studieren is da NICKI wieder einmal Müde geworden auf der Strecke und hatt sich niedergelegt und wie bei Brüdern üblich da SALI gleih mit.Ich mit einen Hurra (Gefühlte 300km/h)heranbrausent konnte nicht mehr Bremsen stellte das Bike noch schnell auf zischte durch die Zwei hindurch ,wurde jedoch dann durch die Bande sehr sehr unsanft in weiten Bogen auspuckent abgeworfen.Somit Ar...karte gezogen und das Bike Steckte in der Bande fest.Papa war sehr erfreut darüber das die NEU Lackierte Verkleidung kaputt ist aber er braucht ja eh eine beschäftigung sunst wierd erm eh Fad(und in Chri a)


So das war mein sunst voll cooler Tag in Salzburg Bis Bald Euer DANI





Sonntagstraining in Enns (24.02.2008)









Am 24.02.2008 Ich bin gerade vom Kurzurlaub mit Oma und Fredi von Tirol nach Hause gekommen hatt mich da Papa gleich wieder ins Auto verfrachtet und ab gings zum Sonntagstraining nach Enns.Mit von der Partie waren meine Kumpels Baumgartner Mario,Rubenser Sali,Rubenser Dominik mit Familie und natürlich MUM and Dad.
Bei herrlichem Wetter sind die Rundenzeiten nur so nach unten gesaust,da Papa hat schon immer weggeschaut weil er die Bikes gerade leu lackiert hat.Aber Profis wie wir schon sind ist das ganze ohne Sturz (ausser einem Köpfler vom Sali)über die Bühne gegangen.WAR ECHT TOLL
EUER DANI

Ganztagestraining Salzburg 19.01.2008



Am Samstag war ich mit meinen Bikerkollegen Sascha,Nicky,Mario, Schrauber Papa und Manfred in Salzburg beim Ganztagestraining. Das spannende für mich war, dass ich endlich mal die Möglichkeit hatte zu sehn wie ander im (fast) gleichen Alter drauf sind, da der Minibikenachwuchs von Deutschland da war. Muß echt sagen coole Typen und S..schnell.

So jetzt zum Tagesablauf. Nach Anfangsmotivationsschwierigkeiten und Extrastreit mit Schrauba und Möchtegerntippsgeber Papa machte ich gleich nach der 2. Runde eine fast 2 Stunden Gedenk(spinn)Pause. Um dann so um Mittag (weil Vormittagstraining is ja nur für Frühbremser) so richtig Gas zu geben. Hatte das Glück den Max aus Bayern auf der Strecke zu erwischen (9 Jahre und 2 in der sehr gut besuchten Deutschen Staatsmeisterschaft). Habe sofort seine Linie studiert und konnte nach einigen Runden (laut Aussage aller Beteiligten)ganz Toll mithalten.Zum Schluß noch ein Lob an meine Kollegen Sali und Nicky die das erste mal mit Ihren neuen übermotorisierten Rennbikes gefahren sind und gleich tolle Zeiten auf den Aspahlt gebrannt haben.Zitat eines Tiroles Bikers: "Echt BÄRIG dia beim Kurvenfoahrn zuzschaun"

Hungaroring (26-27.05.2007)








Am Hungaro Ring (Ungarn) hab ich das grosse Los gezogen.Zuerst konnte ich auf einer supertollen Minibikestrecke ein paar Trainingsrunden abspulen.Später durfte Ich in der Mittagspause der etwas grösseren Biker 4 Runden am grossen Ring fahren.Bei ca 30 Grad und einer Länge von 4,3 Kilometern ein echtes Abenteuer.Das auch wenns in Papa noch immer Unerklärlich ist mein Minibike bei ca 20 Minuten VOLLGAS so durchhielt.Leider durfte ich den Instruktor auf dem viel zu langsamen Aprilia Roller nicht überholen.Ich glaub ja sonst wär meine Zeit schneller gewesen als die der Formel 1 Autos die auf diesen Ring immer im August ihre Runden drehn.(da Schumi hot schon Aufgeben wegen mir zwinker und in Rossi hol ich mir noch,hab ja noch bischen Zeit da war ich grad 6 Jahre)Übrigens ist ein echt cooles Video von unserem feschen CUP Gesamtsieger JOSCH vom GH Moto drinnen wie er a bissal schneller als ich eine Hungaroring Runde mit einer R6 dreht. Anzuschauen unter:http://flying-horst-racing.blogspot.com/2007/06/2-cup-termin-hungaroring-25-27052007.html