Mittwoch, 3. September 2008

FINALLAUF in St Pölten 13-14.09.2008


So nun war es soweit! Der Finallauf in St.Pölten stand an.

Papa und ich fuhren am Samstag um ca. 14 Uhr noch St.Pölten, um das Training nicht zu verpassen. Das Wetter wurde ja nicht gerade einladend vorhergesagt, aber Rennen ist Rennen.....da muss man einfach durch.

Beim Samstagstraining war's noch trocken und ich konnte sehr gute Zeiten hinlegen. "Papamechanix" und ich waren zuversichtlich am nächsten Renntag vordere Plätze erreichen zu können.


So der Renntag (mein schwierigster Tag in meiner kurzen aber tollen Rennfahrerkarriere)!!!

Das freie Training war noch trocken und ich konnte, wie am Vortag, ziemlich gut mithalten, da ja unsere Strategie (Papamechanix und meine) so war, dass ich nicht mehr alles riskieren soll....da für die Meisterschaft meine 16 Punkte Vorsprung ausreichen sollten.


Leider begann es um ca 10:30 zu regnen und Papamechanix begann in Seelenruhe Regenreifen zu montieren. Doch wie immer wenn er am Renntag was bei den Reifen macht (siehe Bericht Spielberg) wills nicht so wie er es will.

Die Regenreifen ließen sich einfach nicht aufpumpen, den sie wollten und wollten einfach nicht richtig auf die Felge.

Wieder einmal Hektik bei uns und die Uhr zeigte 10:50 Uhr.

Um 11:05 Uhr sollte ich mein Zeittraining beginnen, dank der Hilfe des gesamten Fanclubs(Palmi Geri, Palmi Chri, Opa, Haider, Papa) schafften wir es doch noch 4 Minuten vor Trainingsschluss das Bike auf die Strecke zu bekommen.
Ich legte in dieser kurzen Zeit die viertbeste Zeit hin und war sehr zufrieden .
Kurz vorm Rennen bemerkte Geri dass die Luft in den Reifen nicht hält, sodass ich mehr oder weniger mit einen Platten das erste Rennen bestreitete.
Es war ein SCHEI... Rennen für mich. Am Start konnte ich die Vivien fast überholen, jedoch machte Sie gekonnt.....hart aber fair..... die Tür zu, sodass ich abdrehen musste.
Ich konnte sehr gut mithalten und gab leider in der oberen Spitzkehre zu schnell und zu heftig Gas......beim rausbeschleunigen in voller Schräglage verabschiedete sich mein eh schon angeschlagenes Hinterrad vom Grip und ich lag da.
Ein superschneller Streckenposten (Geri) und Superhelfer (Stazi & Opa) stellten mir das Bike wieder auf und ich konnte nach kurzem, aber (laut Helfern) sehr starken Fluchen (was mir noch ein Nachspiel bei meinen Papamechanix einbrachte) die Verfolgung wieder aufnehmen.
Mit Wut im Bauch und vollem Risiko legte ich sehr beachtliche Rundenzeiten hin, und ich hatte relativ schnell Nicki wieder vor mir .
Jedoch selbe Kurve -- selbes Spiel.......voll rein, voll raus und zweites mal PLATSCH.
Somit war für mich das Rennen gelaufen, ich wollte aufhören und fuhr an die Box.
Papa kam und redete auf mich ein, dass ich einfach nur durchs Ziel fahren soll, um wichtige Punkte für die Cupwertung nicht zu verlieren. Das machte ich schweren Herzen auch, da der zweite Sturz doch noch sehr in meinen Knochen steckte.
Um 14.40 Uhr begann das zweite Rennen. Ich musste nun vom 5. Platz aus starten, konnte am Start aber einen Platz gut machen und reihte mich als Vierter ein.
Da es für mich um den Gesamtsieg in der Cupwertung ging, musste ich voll kämpfen wegen dem verpatzten ersten Rennen, da ja die Vivien mit ihrem verdienten zweiten Platz im ersten Rennen gleich 9 Punkte auf mich gutmachte und somit nur mehr 7 Punkte hinter mir war.
Leider konnte ich nicht voll auf Angriff fahren, da ich von meinem ""TEAMKOLLEGEN ""stark attackiert wurde, und er es endlich einmal schaffte mich zu überholen, sodass er jetzt Vierter war.
Ich versuchte es ein paar mal noch in Nicki zu überholen.......jedoch ohne Erfolg.
So fuhren wir durchs Ziel........Nicki als vierter und ich knapp dahinter als fünfter .
So jetzt wusste keiner.......hat es trotzdem gereicht........oder hat mir diese Aktion den Gesamtsieg gekostet.
Große Frage, wenn Vivien wieder zweite geworden ist, hat Sie gewonnen sonst geht es sich aus .
Und großes Glück für mich......die Vivien ist bei diesem Rennen Dritte geworden, und ich behielt um Haaresbreite die Führung und wurde somit Gesamtsieger.
Voller Freude darüber gingen wir zum Zelt....... da kam die nächste Ernüchterung!!!!
Der Obmann des Minibikeclubs kam auf Papa zu und erklärte Ihm, dass ich nicht OSK- Staatsmeister geworden bin, weil die ersten zwei Rennen wegen zu geringer Teilnehmerzahl gestrichen wurden......unter anderem auch Brünn, wo ich gewonnen habe.
Somit darf ich mich """INTERNATIONALER ÖSTERREICHISCHER MINIBIKE CUPSIEGER 2008 """ nennen.
Bin voll Stolz, dass ich mit Ehrgeiz, Glück und Training dieses Ergebnis schon in meinem ersten Jahr bei der Minibikestaatsmeisterschafft erreichen konnte.
Ein grosses Danke an die vielen, vielen helfenden Hände und Gönner, die mir dies ermöglicht haben.
Euer NICHT-OSK-STAATSMEISTER, aber "Internationaler-Österreichischer-Minibike-Cupsieger".
Danke noch an die Veranstalter der Rennen......waren immer schöne Wochenende.
P.S: Alles liebe an die vielen Teilnehmer und freue mich schon jetzt Euch im nächsten Jahr wieder zu sehen......Blödsinn wir sehen uns ja bei der Cupsiegerehrung wo ich meinen Pokal annehmen darf.
Ich hoffe der eine oder andere hat Zeit mich zu diesem grossen Ereignis zu begleiten.