Dienstag, 12. Juli 2011

Motocross 2011

Dieses Jahr haben wir uns entschlossen dem Minibike (ich wünsche auf diesem Wege dem Florider und unseren Freunden eine tolle Saison) den Rücken zuzudrehen und das Motocrossfahren zu fördern!!!

Nach kurzem, aber sehr tollen und intensiven Training in Kaplize mit unseren Freunden und dem HAPI (der mir in einen Crashkurs das wichtigste fürs erfolgreiche Motocrossn beigebracht hat), ging es einen Tag später gleich zum ersten Mühlviertlercup Rennen, wo ich in der Klasse Pitbike bis 150ccm startete.

Meine Ktm 65 lief sehr gut und ich konnte den tollen zweiten platz erreichen.
Für mich ist das heuer eine große Umstellung vom Asphalt zur Motocrossstrecke, macht aber immer einen Riesenspass.


































Montag, 11. Oktober 2010

Fotos Der Minibikerennen 2010































































































































































































Donnerstag, 23. September 2010

OÖ Cuprennen Mettmach 19.09.2010




























































































































































































Es war wieder soweit.....das letzte Rennen im heurigen OÖ-Cup stand in Mettmach an.
Ich hab zwar bis jetzt alle Rennen, die ich gefahren bin, gewonnen, jedoch führt Kolmer Kewin um 9 Punkte, da ich das letzte Rennen in Hofkirchen wegen meines Ägypten Urlaubs ausfallen lassen musste.
Kewin sicherte sich in Hofkirchen 20 Punkte und konnte somit an mir in der Punktewertung vorbeiziehen .
Papa, Geri und ich sind nach einem stressigen Samstag Vormittag schnell mal zum trainieren nach Mettmach gefahren .
Papa wusste daß es sehr schwer sein wird meine gedrosselte Elite 14 RM soweit zu bringen, daß sie gegen Kewin`s offene Elite R eine reale Chance hat.
Das erste Training war sehr ernüchternd, weil ich hatte vom herausbeschleunigen her nicht mal die kleinste Chance, aber mein Supermechaniker sagten nur: "Wos man am Gas (PS) net hat, muas ma eben auf der Bremsn guat moachn."
Der redet sich ja leicht....steht ja nur am Streckenrand und tuat fachsimpeln!!!!

Aber fairer weise muß ich sagen, daß die beiden (Geri & Papa) dann doch nach x-maligen umkranzeln das Bike so hinbekommen haben, daß ich außer beim Start dann doch leistungmäßig solala mithalten konnte

Ein großes LOB an unseren YOUNGSTAR dem FLORIDER!!!!!

Der kleine Wicht hat uns beim zweiten Rennen gezeigt wie man startet und wenn man bedenkt, daß er auf meinem Staatsmeisterschaftsbike von 2008 mit einer 9mm Drossel unterwegs ist, hebt das seine Leistung noch 10 mal heraus.

Am Renntag konnte ich dann die zwei Rennen vor Kewin und FLORIDER (Florian Hofer) gewinnen, was soviel heißt wie Maximal erreichte Punktezahl bei den von mir gefahrenen Rennen.
Jedoch OÖ-Cupsieger heißt Kewin Kolmer.......Gratulation an ihn!!!
Zweiter bin dann Ich und hervorragender Dritter ist Hofer Florian.


Auch der Mühlviertler-Cup wäre an diesen Sonntag gewesen, wo ich ja mit der Motocross KTM SX 65 mitfahre und geführt habe, aber durch mein Fehlen vom Sonntag, jetzt Zweiter geworden bin.

War eine stressige trainingsfreie (weil papa ja nieeeee Zeit hat) aber sehr erfolgreiche Saison 2010.

Also mit Didi`s unvergesslichen Abschiedsgruss wünsche ich noch ein tolles restliches Jahr 2010.
"MIT ERHOBENER GASHAND ZUM GRUSSE" EUER DANIEL FRÜHWIRTH

Donnerstag, 26. August 2010

Mühlviertler Cup 2010
















Da ich ja jetzt im schönen Mühlviertel zuhause bin war es für uns naheliegend den Mühlviertler-Cup 2010 mit meiner Ktm SX 65 zu bestreiten.

Leider ist das Reglement so angelegt, dass die zuständigen mich nur in der Pitbike Klasse unterbringen konnten.

Das erste Rennen in Lachstatt war für mich mal zum Cross-Schnuppern gedacht.....da waren meine Gegner schneller als ich, aber egal, weil ich bin heuer noch keine halbe stunde auf dem Bike gesessen.

Beim zweiten Rennen in Bad Leonfelden ging mir schon um einiges besser von der Hand und ich wurde zweiter.

Nach dem Rennen fuhren wir sofort nach Alberndorf, da der ARBÖ-Alberndorf am nächsten Tag das Cup-Rennen veranstaltete.

Dank Manzi, Hannes, Perksi und allen anderen die das Rennen veranstalteten, durfte ich noch am Nachbarfeld unter Anweisungen vom Pichler Flid und Papa den Start und die völlig anders zu fahrenden Kurven viel trainieren (beim Minibiken sagt Papa immer "Ruhig foahrn wia's Wosser rinnt" und auf einmal heisst's "Trett eam voi drauf und daun zanglst voi und mit voigas aussa von da Kurven gemma gemma gemma". Aber die Zeiten purzelten trotzdem nur mehr so runter.

Irgendwo müssn's, auch wenn ich nicht alles geglaubt hab was mir die zwei alten Herren gesagt haben, doch recht gehabt haben .

Am Sonntag bei Cup-Rennen war ich extrem gut drauf und legte zwei sehr saubere Läufe hin und ich wurde mit meiner kleinen aber sehr scharfen KTM ERSTER .

Papa und alle freuten sich soviel, dass Sie sehr sehr ausgiebig feierten.......uiuiuiu.

Fotos Folgen!!!

Leider bin ich aus terminlichen Gründen (hihihi horcht sie voi wichtig an) bei den letzten zwei Rennen zu 90% nicht dabei .

Möchte nur sagen - derzeitiger Stand : Minibike OÖ Cup Erster mit Maximalpunkteanzahl
Mühlviertler Cup: Führender in der Pitbike Wertung

Montag, 21. Juni 2010

Einstieg im OÖ Cup 2010

In Hofkirchen wars wieder soweit......nach langer Pause, weil meine Eltern ja unbedingt Haus bauen wollten, bin ich in Hofkirchen an den Start für den neu ins Leben gerufenen Oberösterreichcup gegangen.
War echt toll die ganzen Jungs wieder zu sehn.....kenn ja viele aus der Staatsmeisterschaft.
Bin mit meiner Blata RM12 gefahren und kann nur sagen......Hut ab......ist ein tolles Bike.
Im ersten Lauf hab ich geführt und kam dann bei einer Überrundung zu Sturz, wo ich leider den zweitplatzierten Kevin auch abschoß und der noch dazu des Pech hatte daß sein Bike brach und somit nicht zu Ende fahren konnte.
Ich wurde trotz Schmerzen in der rechten Hand und einigen Tränen unterm Helm Erster.

Beim zweiten Rennen lies ich nichts mehr anbrennen und hatte einen sehr sicheren Start-Ziel- Sieg.
Ein kleiner Lt1 TV Bericht seht ihr unter diesem Link
http://www.woo.at/Gallery/ShowItem2/168850/1/ev#scrollToItem

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Neues Motorrad Für Dani




Da Mama und Papa ja ganz Brav mit Unterstützung vieler vieler Freunde besonders Palmi Geri Palmi Chri und Hametner Fredi und Frühwirth Erich und Kopececk Karl in Alberndorf Hausgebaut haben und bekanntlich am Land mehr Felder als Parkplätze sind war es naheliegend das Papa mir eine Motocross zulegte.



Mein Bike ist eine KTM 65 BJ 2004 mit ca 18 Ps und 6 Ganggetriebe== Jetzt muß ich schalten lernen uiuiuiui.



Das Minibikefahren möchte ich vorerst nicht aufgeben !!!sollte der Verein wieder anständige Rennnen zusammenbringen.









Verkaufe jedoch mein Vorjahrsbike sollte jemand Interresse haben einfach bei Papa melden Tel 0680/1224435



Das Bike eine Elite 14 4,2 ist in einem hervorragenden zustand und läuft >Top fragt meine Gegner von vorjahr!!!






P.s DIDI Du fehlst uns aber Wir denken sehr viel an Dich

Montag, 27. April 2009

IN GEDENKEN AN MEINEN MENTOR UND FREUND








Unser geliebter Freund und Rennfahrerkollege
""""Hintersteininger Thomas DIDI """""
kam leider bei einem tragischen Unfall am Pannoniaring ums Leben. Durch diesen sch... Unfall verloren wir nicht nur einen besonderen Menschen der immer ein offenes Ohr für seine Freunde hatte, sondern die Szene einen der besten Amateursportler, der sich seinem Sport mit Leib und Seele verschrieb.



Lieber Didi du wirst uns sehr fehlen Ich kann nur von mir und meiner Familie sprechen und dazu möchte ich sagen...


"Du bist und warst eine Bereicherung in meinen Leben."


Mit deinen Worten möchte Ich mich verabschieden "Mit erhoberner Gashand zum Grusse"



Didi du wirst uns immer als ein unvergesslicher Freund in Erinnerung bleiben .

In tiefster Trauer fühlen wir mit der Familie und Angehörigen.