Da ich ja jetzt im schönen Mühlviertel zuhause bin war es für uns naheliegend den Mühlviertler-Cup 2010 mit meiner Ktm SX 65 zu bestreiten.
Leider ist das Reglement so angelegt, dass die zuständigen mich nur in der Pitbike Klasse unterbringen konnten.
Das erste Rennen in Lachstatt war für mich mal zum Cross-Schnuppern gedacht.....da waren meine Gegner schneller als ich, aber egal, weil ich bin heuer noch keine halbe stunde auf dem Bike gesessen.
Beim zweiten Rennen in Bad Leonfelden ging mir schon um einiges besser von der Hand und ich wurde zweiter.
Nach dem Rennen fuhren wir sofort nach Alberndorf, da der ARBÖ-Alberndorf am nächsten Tag das Cup-Rennen veranstaltete.
Dank Manzi, Hannes, Perksi und allen anderen die das Rennen veranstalteten, durfte ich noch am Nachbarfeld unter Anweisungen vom Pichler Flid und Papa den Start und die völlig anders zu fahrenden Kurven viel trainieren (beim Minibiken sagt Papa immer "Ruhig foahrn wia's Wosser rinnt" und auf einmal heisst's "Trett eam voi drauf und daun zanglst voi und mit voigas aussa von da Kurven gemma gemma gemma". Aber die Zeiten purzelten trotzdem nur mehr so runter.
Irgendwo müssn's, auch wenn ich nicht alles geglaubt hab was mir die zwei alten Herren gesagt haben, doch recht gehabt haben .
Am Sonntag bei Cup-Rennen war ich extrem gut drauf und legte zwei sehr saubere Läufe hin und ich wurde mit meiner kleinen aber sehr scharfen KTM ERSTER .
Papa und alle freuten sich soviel, dass Sie sehr sehr ausgiebig feierten.......uiuiuiu.
Fotos Folgen!!!
Leider bin ich aus terminlichen Gründen (hihihi horcht sie voi wichtig an) bei den letzten zwei Rennen zu 90% nicht dabei .
Möchte nur sagen - derzeitiger Stand : Minibike OÖ Cup Erster mit Maximalpunkteanzahl
Mühlviertler Cup: Führender in der Pitbike Wertung
Leider ist das Reglement so angelegt, dass die zuständigen mich nur in der Pitbike Klasse unterbringen konnten.
Das erste Rennen in Lachstatt war für mich mal zum Cross-Schnuppern gedacht.....da waren meine Gegner schneller als ich, aber egal, weil ich bin heuer noch keine halbe stunde auf dem Bike gesessen.
Beim zweiten Rennen in Bad Leonfelden ging mir schon um einiges besser von der Hand und ich wurde zweiter.
Nach dem Rennen fuhren wir sofort nach Alberndorf, da der ARBÖ-Alberndorf am nächsten Tag das Cup-Rennen veranstaltete.
Dank Manzi, Hannes, Perksi und allen anderen die das Rennen veranstalteten, durfte ich noch am Nachbarfeld unter Anweisungen vom Pichler Flid und Papa den Start und die völlig anders zu fahrenden Kurven viel trainieren (beim Minibiken sagt Papa immer "Ruhig foahrn wia's Wosser rinnt" und auf einmal heisst's "Trett eam voi drauf und daun zanglst voi und mit voigas aussa von da Kurven gemma gemma gemma". Aber die Zeiten purzelten trotzdem nur mehr so runter.
Irgendwo müssn's, auch wenn ich nicht alles geglaubt hab was mir die zwei alten Herren gesagt haben, doch recht gehabt haben .
Am Sonntag bei Cup-Rennen war ich extrem gut drauf und legte zwei sehr saubere Läufe hin und ich wurde mit meiner kleinen aber sehr scharfen KTM ERSTER .
Papa und alle freuten sich soviel, dass Sie sehr sehr ausgiebig feierten.......uiuiuiu.
Fotos Folgen!!!
Leider bin ich aus terminlichen Gründen (hihihi horcht sie voi wichtig an) bei den letzten zwei Rennen zu 90% nicht dabei .
Möchte nur sagen - derzeitiger Stand : Minibike OÖ Cup Erster mit Maximalpunkteanzahl
Mühlviertler Cup: Führender in der Pitbike Wertung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen